Zum Inhalt springen

Mumble

Mumble ist eine freie Sprachkonferenz-Software, die du verwenden kannt um mit deinem Team zu kommunizieren.
Wir haben dazu (testweise) einen eigenen Mumble-Server installiert, den du gerne nutzen kannst:

Anleitung – Desktop:

  1. Du brauchst ein halbwegs vernünftiges Mikrofon oder ein Headset.
  2. Mumble Client installieren: Der Client ist das Programm, dass du bei dir auf deinem PC / Laptop installierst. Lade dir hier den passenden Client runter und installiere ihn dir.
  3. Starte die Mumble Anwendung.
  4. Erstelle ein Zertifikat.
  5. Suche Dir einen Benutzernamen aus. Er muss nicht einmalig sein.
  6. Mumble Audio Einstellungen: Wenn du Mumble das erste Mal auf deinem Gerät startest, wirst du einmal durch die Audio-Einstellungen geführt. Nimm dir die Zeit, alles gut einzustellen, dann hast du hinterher auch eine gute Sprachqualität.
  7. Mit dem Server verbinden.: Klicke auf „Server hinzufügen“ und gib im Feld „Adresse“ mumble.jesusfreaks.de  ein. Wenn du auf „OK“ klickst, wird er in deinen Favoriten gespeichert. Jetzt kannst du dich verbinden. Willkommen an Bord!
Screenshot Erstellung eines Zertifikats
Screenshot Mumble Desktop-Client

Anleitung – Mobile – Android:

Für Android-Systeme gibt es mehrere Mumble-Clients (ein Hoch auf OpenSource!). Der empfohlene Client heißt Plumble. Man kann ihn über den Google Playstore installieren:

Öffnen der App „Plumble“ und Generieren eines Zertifikats. (Das Zertifikat ist deine Identität und ist mit deinem Benutzernamen verknüpft.)

Rechts oben + drücken um den Jesus-Freaks-Server hinzuzufügen:

Die Server-Daten des Jesus Freaks Servers und einen selbstgewählten Benutzernamen eintragen.

Ggfs. Zertifikat erlauben:

Fertig!

Für weiterführende Infos über die Benutzung von Mumble ist hier ein schönes privates Wiki von Mister Natenom. (Natenom steht mit den Jesus Freaks in keiner Beziehung.)